Neue Taverne am Wendebachstausee südlich von Göttingen
Erstellt: 26.05.2018, 16:08 Uhr - Von: Dominik Großpietsch - HNA
Saisonauftakt: Neue Taverne am Wendebachstausee südlich von Göttingen
Niedernjesa. Marc Hillebrecht und Dirk Piper strahlten mit der Sonne um die Wette. So groß war ihre Freude, die Badesaison am Wendebachstausee endlich einläuten zu können.
„Der See ist jetzt wieder voll befüllt, zudem gibt es nun auch wieder einen Kiosk“, erklärte der Zweckverbandsvorsitzende Hillebrecht, ehe er Piper das Wort überließ.
„Nun kann man sehen, was wir im letzten Winter gemacht haben: Am Parkplatz gibt es nun ein Tor, das verhindern soll, dass der Ort als Wohnmobil-Stellplatz und Holzumschlagplatz genutzt wird“, berichtete der Geschäftsführer des Zweckverbands. Zudem wurden die Büsche zurückgeschnitten und zwei Aschebehälter aufgestellt. Glühende Kohlenreste hatten in der Vergangenheit immer wieder für Brandflecken auf den Wiesen am Seeufer geführt.
Doch damit nicht genug: Auch den Sedimentablagerungen, die laut Piper zunehmend dafür sorgen, „dass der Köpper wehtut“, haben die Verantwortlichen den Kampf angesagt. Oberhalb des überaus sauberen Stausees soll in Richtung Reinhausen ein zusätzlicher See entstehen. Nach Auskunft von Planer Martin Laduch sichergestellt werden, dass die Ablagerungen in Zukunft kostengünstiger beseitigt werden können. „Dieser See wird nur bei Hochwasser gefüllt und dann auch wieder abgelassen“, führte Piper aus. Er hofft darauf, dass das Projekt über den Winter ausgeschrieben werden kann. „Anschließend könnte man dann bauen und so ab dem kommenden Sommer auf das Ganze zurückgreigfen.“ Hinzu kommt auch eine Renatuerierung des Wendebachs, der zukünftig durch die Talaue laufen soll. Die rund 50 geladenen Gäste applaudieren, ehe sie sich zum Imbisswagen begeben, auf dem „Taverne am See“ steht.
„Wir waren früher schon oft hier und irgendwie hat ohne Imbiss was gefehlt“, sagt Peter Schulz, der nun mit Ballenhausens Bürgermeister Oliver Günther die Bewirtung übernommen hat.
„Wir wollen dadurch einfach einen Mehrwert schaffen“, meint Günther fröhlich, als er von den Anfängen erzählt. Ganz so einfach war’s dann aber doch nicht: Ihr alter Imbisswagen musste flott gemacht, Schulungen besucht und Genehmigungen eingeholt werden. Doch diese Strapazen gehören nun der Vergangenheit an. Jetzt konzentrieren sich Schulz und Günther viel lieber darauf, die Badegäste ein bisschen glücklicher – und natürlich satter – zu machen.
• Informationen rund um den See und die Öffnungszeiten der Taverne können unter www.wendebachstausee.de eingesehen werden.