Wo Badende, Wanderer und seltene Vögel Natur genießen
Wendebachstausee Wo Badende, Von Ulrich Schubert | 23.08.2011 17:52 Uhr
Was kann man in und um Göttingen herum unternehmen? Die Tageblatt-Redaktion stellt 333 Dinge vor, die man in der Region besucht oder gemacht haben sollte. Dieses Mal: ein Badeausflug oder Naturspaziergang am Wendebachstausee.
Ruhig und naturbelassen: der Wendebachstausee mit Badewiese und Erlebnispfad. © Heller
Hier herrscht Natur und Idylle pur: kein Auto- oder Stadtlärm, nur Wasser, Wald und Landwirtschaft mit seltenen Vögeln und Pflanzen. An einem Wanderweg rund um den 6,4 Hektar großen See informieren Tafeln über Leben und Lebensräume. Wenn das Wetter mit spielt, können Erholungssuchende auf einer Wiese entspannen, angelegte Grillstationen nutzen und im See baden. Es gibt einen Steg am Wasser und einen Nichtschwimmerbereich. Im Sommer achtet die DLRG auf die Badenden, und Familie Lippold bietet in ihrem Imbiss auch Pommes und Getränke an. Angelegt wurde der Stausee 1973 als Hochwasserschutzanlage. Diesem Anspruch wurde er nie gerecht. Inzwischen wird er von einem Zweckverband gepflegt. Zwischenzeitlich sollte der Damm abgetragen und der See auf Teichgröße reduziert werden.
Die Pläne sind vom Tisch, aber ab 2012 wird kräftig umgebaut.
Der Wendebachstausee liegt südlich von Göttingen zwischen Niedernjesa und Reinhausen. An der Landesstraße 568 Richtung Reinhausen gibt es einen Parkplatz. Von dort führt ein Fußweg zum See.